Musikstreaming für Kirchen
Streaming von kommerziell lizenzierter Hintergrundmusik für Kirchen und Gottesdienste.
Hintergrundmusik für Kirchen ist ein wichtiger Teil der Gottesdienst Erfahrung. Sie trägt dazu bei, die Stimmung und den Ton des Gottesdienstes zu bestimmen.


Top-Tipps für Kirchen
Es gibt einige große Vorteile von Musik in Kirchen, über die niemand wirklich spricht. Einer der besten Vorteile ist, dass die Hintergrundmusik den Kirchenbesuchern Trost spenden und sie daran erinnern kann, sich während des Gottesdienstes auf das Gebet zu konzentrieren. Hintergrundmusik hat die Fähigkeit, die Stimmung der Menschen zu verändern, die in Ihre Kirche kommen. Wenn Sie zum Beispiel möchten, dass Ihre Gemeinde sich beschwingt und energiegeladen fühlt, dann sollten Sie Lieder mit schnellen Beats spielen!
Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, welche Art von Musik am besten zu Ihrer speziellen Kirchenumgebung passt. Es gibt viele verschiedene Faktoren, die in diese Entscheidung einfließen, wie z. B.: Haben Sie Kinder im Gottesdienst? Dann können wir eine spezielle Playlist für Kinder erstellen. Haben Sie Gäste, die älter sind? Die passende Hintergrundmusik kann dazu beitragen, dass sie sich in einer Kirche wohler und willkommener fühlen.

Wenn Sie Hintergrundmusik vor oder nach dem Gottesdienst benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir bieten Ihnen günstige Preise und eine riesige Auswahl an Hintergrundmusik.
Brauche ich eine Lizenz, um in meiner Bar oder Kirche Musik zu spielen?
Wenn Sie in Ihrem Laden oder in Ihren Geschäftsräumen Musik abspielen, sind Sie höchstwahrscheinlich gesetzlich verpflichtet, eine Lizenz der GEMA/GVL zu besitzen. Die von der GEMA/GVL erhaltenen Zahlungen werden an Komponisten, Texter, Tonkünstler, Musiker, Musikverlage und Plattenfirmen weitergeleitet. Beispiel: Wenn Sie Kunden in einem Ladengeschäft (100 m² oder weniger) Musik vorspielen, könnte Ihre kombinierte jährliche Musiklizenz für ein Einzelhandelsgeschäft etwa Euro 350,- (ohne MwSt.) kosten. Es kann ein Aufschlag von 50 % erhoben werden, wenn Musik abgespielt wurde, bevor eine ordnungsgemäße Lizenz erteilt wurde.
Kann ich webbasierte Streaming-Dienste wie Spotify, iTunes Radio, Napster usw. nutzen, um in meiner Kirche Musik abzuspielen?
Nein, in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, denen Sie bei der Registrierung eines Kontos zustimmen, steht eindeutig, dass diese Dienste nur für die persönliche, nicht-kommerzielle Nutzung bestimmt sind:
Spotify
Wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben, sind Spotify Free- und Premium-Konten nur für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt.
iTunes
VERWENDUNGSREGELN
(i) Sie sind berechtigt, iTunes-Produkte nur für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch zu nutzen. Einzelheiten zu Ihren Rechten und Einschränkungen bei der Nutzung der iTunes-Produkte finden Sie unter:
Napster
“Die über die Anwendung bereitgestellten Dienste dürfen nur für Ihren persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch genutzt werden. Sie erklären sich damit einverstanden, (i) nicht zu vervielfältigen, aufzuzeichnen, weiterzusenden, weiterzuverteilen, zu verbreiten, zu verkaufen, zu vermieten, zu verleihen, zu senden, zur Verfügung zu stellen, der Öffentlichkeit mitzuteilen, öffentlich aufzuführen…”
Bieten Sie spezielle Kirchen-Playlists an?
Eine gute Idee für Kirchen, die auf der Suche nach der perfekten Wiedergabeliste sind, ist eine Mischung aus weltlichen und kirchlichen Liedern, die je nach Alter oder Interessen der Gemeinde individuell angepasst werden können.
Kann ich das Tempo anziehen?
Ja, mit einem Mausklick können Sie in der App den Kanal wechseln, um das Tempo zu erhöhen oder zu verringern. Sie können die Kanäle sogar so programmieren, dass sie im Laufe des Tages und der Woche auf- und absteigen.
Sprechen Sie jetzt mit einem unserer Musikberater.
Wenn Sie Ihre Musik verbessern möchten, sollten Sie die Auracle Sound App ausprobieren und sofortigen Zugriff auf handverlesene Wiedergabelisten für Ihr Unternehmen erhalten.