Hintergrundmusik für Restaurants
Hintergrundmusik hat einen großen Einfluss auf Restaurants. Mit dem richtigen Mix können Sie den Umsatz steigern, die Arbeitsmoral des Personals erhöhen und das Erlebnis Ihrer Gäste verbessern. Wir haben sorgfältig Playlists zusammengestellt, die den Musikanforderungen von Restaurants entsprechen.
Wir bieten eine große Auswahl an kuratierter Hintergrundmusik. Alle unsere Kanäle werden täglich aus Tausenden von Neuerscheinungen handverlesen und umfassen Jukebox Classics, Mellow Pop, Funk, Soul und Jazz.


Top-Tipps für Restaurants
1 – Spielen Sie in den Pausen langsamere Songs, um den Umsatz mit Getränken und Desserts zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen!
Studien zeigen, dass langsamere Musik die Kunden dazu anregt, länger zu bleiben und bis zu 40 % mehr Geld für Getränke und Desserts auszugeben, insbesondere in den Pausen!
Indem Sie mit langsamer, ruhiger Musik eine entspannende Atmosphäre schaffen, können Sie die Zufriedenheit Ihrer Gäste steigern. Eine andere aktuelle Studie hat gezeigt, dass helle und laute Umgebungen die Kunden zu übermäßigem Essen verleiten können.
Wenn Sie das Tempo drosseln und die Lautstärke herunterdrehen, bleiben die Gäste länger, essen weniger und sind zufriedener!
2 – Maximieren Sie die Stoßzeiten, indem Sie die Lautstärke aufdrehen und schnellere Lieder spielen
Wenn Sie die Lautstärke aufdrehen und das Tempo hoch halten, können Sie die Tische viel schneller umdrehen, so dass Sie leichter Tische freimachen und mehr Kunden bedienen können.
Mehrere Studien der letzten Jahre (hier eine und eine weitere als Beispiel) haben ergeben, dass das Tempo der Musik einen Einfluss auf unser Zeitempfinden hat. Im Grunde genommen wird unsere Zeitwahrnehmung proportional vom Tempo der Lieder beeinflusst, die wir hören. Wenn Sie elektronische Musik mit hohem Tempo hören, kann es Ihnen so vorkommen, als würde die Zeit viel schneller vergehen, als sie tatsächlich ist. Wenn Sie dagegen Musik mit langsamem Tempo hören, scheint die Zeit viel langsamer zu vergehen, als sie tatsächlich ist.
Diese Eigenschaft der menschlichen Natur ermöglicht es Ihnen, die Zeitwahrnehmung Ihrer Kunden anzupassen, je nachdem, welches Verhalten Sie von ihnen erwarten. Das Beste an diesem Tipp ist, dass Sie die Gäste von ihrem Tisch drängen” können, ohne dass sie sich unwillkommen fühlen. Sie müssen ihnen nicht sagen, dass Sie den Tisch brauchen, wenn ihre innere Uhr ihnen sagt, dass sie zu viel Zeit mit Essen und Trinken verbracht haben!

3 – Drehen Sie die Lautstärke auf, um den Getränkeverkauf anzukurbeln
Wenn Sie die Küche geschlossen haben und den Gewinn maximieren wollen, während alles für den nächsten Tag vorbereitet wird, ist die Bar wahrscheinlich die beste Wahl. Um das Beste daraus zu machen, drehen Sie die Lautstärke auf!
Mehrere Studien, von denen einige bis ins Jahr 2008 zurückreichen, haben einen Zusammenhang zwischen dem Alkoholkonsum und der Lautstärke der gespielten Musik festgestellt. Einfach ausgedrückt: Bei lauter Musik wurde häufiger Alkohol bestellt.
Die Forscher, die hinter der Studie stehen, stellten eine sehr interessante Hypothese auf, warum das so ist. “Erstens, in Übereinstimmung mit früheren Forschungen über Musik, Essen und Trinken, könnten hohe Lautstärken eine höhere Erregung verursacht haben, was die Probanden dazu veranlasste, schneller zu trinken und mehr Getränke zu bestellen”, so Guéguen.
4 – Kombinieren Sie die Speisekarte mit einer passenden Musikauswahl
Stimmen Sie das Menü auf die Musik ab, was durch mehrere Studien belegt ist, unabhängig davon, wie weit Ihr Gaumen entwickelt zu sein scheint!
Während hohe Töne die Süße von Speisen und Getränken unterstreichen, betonen tiefe Töne deren Bitterkeit. Offensichtlich ist der Unterschied gering und wird nur unterbewusst verarbeitet. Dennoch: Wenn Ihr Geschäft für seine Desserts und süßen Cocktails bekannt ist, wird basslastige Musik das Kundenerlebnis beeinträchtigen. Auf diese Weise können Sie auch thematische Abende gestalten, bei denen Sie das Essen mit der Musik kombinieren.
Wenn Sie mehrere Tische haben, die zeitlich relativ gut aufeinander abgestimmt sind, können Sie die lauteren Lieder sogar für die Zeit aufsparen, in der sich die meisten Tische in der Dessert-Phase befinden, und so ein Erlebnis schaffen, das die Kunden mit all ihren Sinnen einbezieht!
Brauche ich eine Lizenz, um in meinem Restaurant Musik zu spielen?
Wenn Sie in Ihrem Laden oder in Ihren Geschäftsräumen Musik abspielen, sind Sie höchstwahrscheinlich gesetzlich verpflichtet, eine Lizenz der GEMA/GVL zu besitzen. Die von der GEMA/GVL erhaltenen Zahlungen werden an Komponisten, Texter, Tonkünstler, Musiker, Musikverlage und Plattenfirmen weitergeleitet. Beispiel: Wenn Sie Kunden in einem Ladengeschäft (100 m² oder weniger) Musik vorspielen, könnte Ihre kombinierte jährliche Musiklizenz für ein Einzelhandelsgeschäft etwa Euro 350,- (ohne MwSt.) kosten. Es kann ein Aufschlag von 50 % erhoben werden, wenn Musik abgespielt wurde, bevor eine ordnungsgemäße Lizenz erteilt wurde.
Kann ich webbasierte Streaming-Dienste wie Spotify, iTunes Radio, Napster usw. zur Wiedergabe von Musik in meinem Restaurant nutzen?
Nein, in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, denen Sie bei der Registrierung eines Kontos zustimmen, steht eindeutig, dass diese Dienste nur für die persönliche, nicht-kommerzielle Nutzung bestimmt sind:
Spotify
Wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben, sind Spotify Free- und Premium-Konten nur für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt.
iTunes
VERWENDUNGSREGELN
(i) Sie sind berechtigt, iTunes-Produkte nur für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch zu nutzen. Einzelheiten zu Ihren Rechten und Einschränkungen bei der Nutzung der iTunes-Produkte finden Sie unter:
Napster
“Die über die Anwendung bereitgestellten Dienste dürfen nur für Ihren persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch genutzt werden. Sie erklären sich damit einverstanden, (i) nicht zu vervielfältigen, aufzuzeichnen, weiterzusenden, weiterzuverteilen, zu verbreiten, zu verkaufen, zu vermieten, zu verleihen, zu senden, zur Verfügung zu stellen, der Öffentlichkeit mitzuteilen, öffentlich aufzuführen…”
Bieten Sie auch spezielle Restaurant-Playlists an?
Wir haben einen “Bar House”-Kanal eingerichtet, der mit einer Auswahl aktueller und klassischer Bar-Grooves sowie den neuesten Bearbeitungen und Re-Edits speziell für Restaurants geeignet ist. Viele unserer anderen Kanäle wie Pop, Mellow Pop, Nu_Jazz und andere sind ebenfalls für eine Bar geeignet.
Kann ich das Tempo anziehen?
Ja, mit einem Mausklick können Sie in der App den Kanal wechseln, um das Tempo zu erhöhen oder zu verringern. Sie können die Kanäle sogar so programmieren, dass sie im Laufe des Tages und der Woche auf- und absteigen.
Sprechen Sie jetzt mit einem unserer Musikberater.
Wenn Sie Ihre Musik verbessern möchten, sollten Sie die Auracle Sound App ausprobieren und sofortigen Zugriff auf handverlesene Wiedergabelisten für Ihr Unternehmen erhalten.